„Private Equity für alle – mit Verantwortung und Erfahrung“

Ein Gespräch mit Dr. Matthias Hallweger und Pervin Persenkli über die Idee hinter RockPhant und die Zukunft privater Investments.

Immer mehr Anleger suchen nach renditestarken, aktiv gemanagten Alternativen zu klassischen Anlageklassen. Mit RockPhant ELTIF 1 geht die HMW Kapitalanlagen einen Schritt weiter – und öffnet den Zugang zu Private Equity und Venture Capital erstmals auch für Privatanleger.

Im Gespräch erklären Dr. Matthias Hallweger und Pervin Persenkli, warum sie an die Kraft unternehmerischer Investments glauben, welche Rolle Verantwortung dabei spielt und wie RockPhant Anlegern neue Perspektiven eröffnet.

Was war die Motivation, RockPhant ins Leben zu rufen?

Dr. Matthias Hallweger: „Wir wollten einen Fonds schaffen, der die Stärke institutioneller Private-Equity-Strukturen mit dem Anspruch privater Anleger verbindet. Viele Anleger wollen heute gezielt in Innovation und Wachstum investieren – aber ohne hohe Einstiegshürden oder komplizierte Strukturen. Mit RockPhant ermöglichen wir genau das: Zugang zu einem breit diversifizierten Private-Equity-Portfolio, professionell gemanagt und schon ab 1 Euro investierbar.“

Pervin Persenkli: „RockPhant richtet sich an Anleger, die ihr Vermögen aktiv gestalten möchten – aber Wert auf Transparenz und Klarheit legen. Unser Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das die Chancen von Private Equity öffnet, ohne dabei an Seriosität oder Struktur zu verlieren.“

Warum sind Venture Capital und Private Equity gerade jetzt so relevant?

Pervin Persenkli: „Die Märkte verändern sich rasant – technologische, ökologische und gesellschaftliche Umbrüche schaffen neue Wachstumsfelder. Venture Capital und Private Equity investieren genau dort, wo diese Innovationen entstehen. Anleger, die daran teilhaben möchten, brauchen heute Zugang zu solchen Anlageklassen – und genau das bietet RockPhant.“

Dr. Matthias Hallweger: „Dazu kommt: Die neue europäische ELTIF-Regulierung hat die Rahmenbedingungen für langfristige Investments deutlich verbessert. Das gibt Privatanlegern endlich die Möglichkeit, unter professionellen Standards in Private Equity zu investieren – mit klaren Regeln und Transparenz.“

Was dürfen Anleger konkret von RockPhant erwarten?

Dr. Matthias Hallweger: „Ein professionell gemanagtes Investment, das Zugang zu einem globalen Netzwerk von Private Equity- und Venture Capital-Fonds bietet, die sonst nur institutionellen Investoren offenstehen. Wir kennen unsere Zielfondsmanager persönlich und prüfen jede Entscheidung mit der Sorgfalt, die wir auch für unser eigenes Kapital anwenden – denn wir investieren selbst in RockPhant.“

Pervin Persenkli: „RockPhant eröffnet Anlegern die Möglichkeit, an globalen Private-Equity-Trends teilzuhaben – von Technologie über Healthcare bis zu Energie und Infrastruktur. Damit schaffen wir eine Verbindung aus Stabilität, Wachstumspotenzial und echter Beteiligung an wirtschaftlicher Zukunftsgestaltung.“

Was unterscheidet RockPhant von anderen Fondsangeboten am Markt?

Pervin Persenkli: „Wir sind kein anonymer Fonds. Hinter RockPhant stehen Menschen mit unternehmerischer Erfahrung, die Verantwortung übernehmen. Wir prüfen jede Beteiligung an Zielfonds persönlich, sprechen mit den Fondsmanagern und verstehen deren Strategie. Diese Nähe ist unser Qualitätsmerkmal.“

Dr. Matthias Hallweger: „Anleger profitieren von einer breiten Streuung über verschiedene Strategien und Branchen hinweg – von Technologie über Gesundheitswesen bis Infrastruktur. RockPhant verbindet die Welt der institutionellen Investments mit der der privaten Anleger – stabil, transparent und mit langfristiger Perspektive.

Welche Rolle spielt Transparenz für Sie im Umgang mit Anlegern?

Pervin Persenkli: Transparenz ist für uns ein zentraler Wert. Anleger sollen nachvollziehen können, wo und wie ihr Kapital eingesetzt wird. Wir kommunizieren offen über unsere Zielfonds, die dahinterstehenden Strategien und die Auswahlprozesse. Gerade in einem Markt, der oft als komplex gilt, ist Klarheit entscheidend, um Vertrauen zu schaffen. Wir möchten, dass sich Anleger als Teil der RockPhant-Welt verstehen – informiert, eingebunden und sicher in ihrer Entscheidung

Dr. Matthias Hallweger: „Transparenz bedeutet für uns nicht nur Informationsbereitstellung, sondern echte Nähe. Wir stehen in direktem Austausch mit unseren Zielfondsmanagern und wissen genau, was in den Portfolios passiert. Diese Kenntnis geben wir weiter. Anleger vertrauen uns ihr Geld an; sie haben ein Recht darauf, zu wissen, was damit geschieht. Genau dieses Verantwortungsbewusstsein prägt unseren Umgang mit Transparenz bei RockPhant.“

Kontakt